Deutsche erben und vererben immer höhere Summen, doch fast drei Viertel haben kein Testament. Das zeigt unsere repräsentative Umfrage mit puls Marktforschung. Viele Menschen sind unsicher und haben Fragen rund um das Thema Erben und Vererben. Das deutsche Erbrecht mit seinen über 400 Paragrafen ist für Laien oft schwer verständlich und birgt einige Überraschungen. Doch mit etwas Grundwissen können Sie klare Entscheidungen treffen, Ihre Angehörigen absichern und Ihre Wünsche für die Zukunft festhalten.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung am 21. November 2024 um 18:30 Uhr ein. Erfahren Sie praxisnahe Strategien und wertvolle Tipps zur optimalen Gestaltung Ihrer Nachlassplanung.
Dr. Franz-Peter Stümper ist Associate Partner bei Bansbach. Er ist promovierter Jurist, Rechtsanwalt und Steuerberater mit einem Studium der Rechtswissenschaften in München und Tübingen. Seine Tätigkeitsfelder umfassen die Vermögens- und Unternehmensnachfolge, steuerliche Gestaltungsberatung, Transaktionsberatung sowie Umstrukturierungen und Gesellschaftsrecht.
Christian Roth ist Associate Partner bei Bansbach. Er ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht mit einem LL.M. im Wirtschafts- und Steuerrecht. Seine Schwerpunkte sind die steuerliche Beratung vermögender Privatpersonen, Nachfolgeplanung, Stiftungsstrukturen und Immobilienvermögen.
Ralf Wunderlich betreut als Vermögensberater die Kundinnen und Kunden der Niederlassung in Hannover. Mit Begeisterung lebt er die Mission der Quirin Privatbank und kann dabei seine Expertise voll entfalten. Großen Wert legt er auf ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Mandantin oder Mandant und der Bank. Durch die jahrzehntelange Beratungstätigkeit hat Ralf Wunderlich bereits viele Kundengespräche geführt, bei denen er immer wieder als Berater und Moderator zu generationenübergreifenden Themen wie Nachfolgeplanung, Erbe und Steuern befragt wird
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Vermögensübergabe optimal zu planen! Für eine Teilnahme melden Sie sich gerne bis zum 20. November an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zur Online-Veranstaltung.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin für ein erstes Kennenlernen - wann und wo Sie möchten!
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu den aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Vermögensplanung.